[:de]In der heutigen Welt der rasanten Veränderungen und Unsicherheiten. Ist es das Ziel eines jeden Unternehmens eben dieses zu strukturieren, damit es schnell auf neue Ereignisse reagiert. Somit muss es so aufgestellt werden, dass es regelmäßig mit neuen Einflüssen, wechselnden Anforderungen und durch unklare zukünftige Ziele steuern kann. Aber was zeichnet nun ein agiles Unternehmen...
[:de]Die Digitalisierung stellt für viele Unternehmen noch immer eine große Herausforderung dar. Oftmals mangelt es an Akzeptanz oder der geeigneten Organisationstruktur, ohne die eine digitale Transformation im Unternehmen nur schwer erfolgreich sein kann. Vielmehr erfordert es einer fest in der Organisation verankerten Innovationskultur, um Digitalisierung als Chance zu begreifen und erfolgreich umzusetzen. Erfahren Sie, wie...
[:de]Wo in vergangenen Zeiten Lizenzen angeschafft und abgeschrieben wurden, werden heute Services gebucht, deren Wert erst durch die tatsächliche Nutzung entsteht. An diesem Trend kommt auch 2020 kein IT-Entscheider mehr vorbei. Für Unternehmen gilt es jedoch, den Fokus auf die Transformation des bisherigen Ansatzes hin zu einer serviceorientierten Strategie zu legen. Der Mehrwert für den...
[:de]Immer häufiger werden wir von unseren Kunden auf konkrete Einsatzszenarien von KI-Technologie im Unternehmen angesprochen. Wir erläutern den praktischen Nutzen gern mit dem Beispiel der automatischen Klassifizierung von Dokumenteninformationen und automatisierten Dokumentenablage mit Hilfe des Machine Learnings. Die Erkennungsrate wird mit selbstlernenden Mechanismen bereits in kurzer Zeit optimiert. Erfahren Sie, wie auch Ihr Unternehmen durch...
[:de]Das kostenlose Business Excellence Forum ist für interne und externe IT-Dienstleister und ihre Kunden, die im Rahmen von Expertenrunden erfahren möchten, wie das Management von Services und deren Sicherheit und Risiken nachhaltig verbessert werden können. Erfahrene Referenten berichten über neue Erkenntnisse, ihre Herausforderungen in der Praxis und erläutern praktikable Lösungen. Im Anschluss werden die Erfahrungen...
[:de]Keyto.rep fasst wichtige Unternehmenskennzahlen periodenübergreifend für die speziellen Entscheider im Unternehmen zusammen. So bekommt jeder genau die Informationen, die für die individuellen Entscheidungsfindung benötigt werden. Die individuellen Reports werden periodisch oder bei Bedarf – ausgelöst durch die Über- oder Unterschreitung definierter Schwellwerte – erstellt. Einfach und sicher! Erfahren Sie mehr über keyto.rep. #futureofwork #change #networking...
[:de]KeyTo.IT© ermöglicht eine nachhaltige Neuausrichtung der Geschäftsprozesse durch Standardisierung, Harmonisierung und Digitalisierung der Arbeitsabläufe. Erfahren Sie mehr darüber, wie die Steuerungsfähigkeit Ihres Unternehmens mit KeyTo.IT© verbessert werden kann. #futureofwork #change #networking #smart #digital #socialmedia #future #sustainability #business[:en]KeyTo.IT© enables a sustainable realignment of business processes through standardization, harmonization, and digitization of work processes. Learn more about...
[:de]KeyTo.IT© schafft die für eine agile Unternehmenssteuerung notwendige Transparenz durch die Integration aller relevanten Daten, deren Aggregation, Verarbeitung und Visualisierung. KeyTo.IT© unterstützt das Management eines Unternehmens bei der strategischen Ausrichtung, indem standardisierte und auch branchenspezifische Kennzahlen zur Verfügung gestellt und visualisiert werden. Somit können Leistungsindikatoren kontinuierlich überwacht werden. KeyTo.IT© bietet einen umfangreichen Kennzahlenkatalog zur Unterstützung...
[:de] [jtrt_tables id=“3242″] [:]
[:de] Wir sprachen mit Herrn Dr. Andreas Knaus, Managing Director der LINJAL GmbH, über das Thema Neuausrichtung im IT Service Management (ITSM): Herr Dr. Knaus, wie kritisch sehen Sie die Veränderungen im IT Service Management? Dr. Knaus: Kunden und Partner spiegeln uns deutlich zurück, dass die Zeiten, in denen sich ITSM im Wesentlichen durch ITIL...