[:de]Zweimal im Jahr diskutiert die User Group „Governance, Risk, Compliance in der IT“ über neue Themen im Bereich IT-Steuerung in Unternehmen. Der Begriff „IT- Governance“ beinhaltet die Ausrichtung, Steuerung und Kontrolle der IT. Die regelmäßige Veränderung in den einzelnen Unternehmensbereichen erschwert es einer größeren Organisation sich gut aufzustellen. Zusammen mit Experten aus Unternehmen, die Software...
[:de] Cloud-Nutzung Nach anfänglich verhaltenem Umgang mit Cloud-Services ist das Thema auch im deutschen Markt angekommen. 44% der deutschen Unternehmen setzen bereits Cloud-Computing ein und weitere 24% sind mit der Planung beschäftigt (Bitkom Cloud Monitor 2015). Nahezu alle Anbieter haben eine Cloud-Komponente im Portfolio oder setzen gar mehrheitlich auf Cloud-Lösungen. So hat beispielsweise Microsoft mit...
[:de]Danke an die Teilnehmer des dritten Business Excellence Forums 2016 am 16.06.2016 in München. Das kostenlose Business Excellence Forum ist für interne und externe IT-Dienstleister und ihre Kunden, die im Rahmen von Expertenrunden erfahren möchten, wie das Management von Services und deren Sicherheit und Risiken nachhaltig verbessert werden können. Erfahrene Referenten berichten über neue Erkenntnisse,...
[:de]Danke an die Teilnehmer des zweiten Business Excellence Forums 2016 am 14.04.2016 in München. Das kostenlose Business Excellence Forum ist für interne und externe IT-Dienstleister und ihre Kunden, die im Rahmen von Expertenrunden erfahren möchten, wie das Management von Services und deren Sicherheit und Risiken nachhaltig verbessert werden können. Erfahrene Referenten berichten über neue Erkenntnisse,...
[:de] Wertschöpfung Die moderne Leistungserbringung und Produktion ist durch Arbeitsteilung geprägt. Dabei werden Aufgaben zusammengefasst und von spezialisierten Personen und Organisationsbereichen erbracht. So werden Fragen rund um das Personal in einer entsprechenden Abteilung gebündelt. Dort werden Personalbeschaffung, Personalentwicklung und natürlich auch Gehaltsabrechnung professionell abgewickelt. Gleiches gilt natürlich auch für IT-Leistungen. Von der Entwicklung neuer Applikationen bis hin zu deren Betrieb mit passendem Support...
[:de]Danke an die Teilnehmer des ersten Business Excellence Forums 2016 am 18.02.2016 in München. Das kostenlose Business Excellence Forum ist für interne und externe IT-Dienstleister und ihre Kunden, die im Rahmen von Expertenrunden erfahren möchten, wie das Management von Services, deren Sicherheit und Risiken nachhaltig verbessert werden können. Erfahrene Referenten berichten über neue Erkenntnisse, ihre...
[:de]Auch in diesem Jahr möchten wir wieder Veranstaltungen im Rahmen des Business Excellence Forum 2016 durchführen. Das kostenlose Business Excellence Forum ist für interne und externe IT-Dienstleister und ihre Kunden, die im Rahmen von Expertenrunden erfahren möchten, wie das Management von Services und deren Risiken nachhaltig verbessert werden können. Erfahrene Referenten berichten über neue Erkenntnisse,...
[:de] Start ins neue Jahr Das neue Jahr 2016 hat gerade begonnen. Kaum jemand startet nicht mit neuen Plänen in das kommende Jahr. Das gilt nicht nur für Privatpersonen, sondern auch für Unternehmen. Vermutlich schon letztes Jahr sind dazu Budgets eingestellt worden und Finanz-, Personal. und Ressourcenplanungen erstellt worden. Im Idealfall handelt es sich bei...
[:de]Am 17. und 18. November 2015 fand in Mainz das 19. Service Desk Forum 2015 mit über 150 Experten und Verantwortlichen aus Service Desk und IT-Service-Management statt, um unter dem Leitthema “Service Desk proaktiv” über Trends und Herausforderungen im Bereich Service Desk zu diskutieren. Gerade der Service Desk als zentrale Schnittstelle zwischen Dienstleister und Kunde...
[:de]Danke an die Teilnehmer des ersten Business Excellence Forums am 22.10.2015 in München. Das kostenlose Business Excellence Forum ist für interne und externe IT-Dienstleister und ihre Kunden, die im Rahmen von Expertenrunden erfahren möchten, wie das Management von Services, deren Sicherheit und Risiken nachhaltig verbessert werden können. Erfahrene Referenten berichten über neue Erkenntnisse, ihre Herausforderungen...